Wer will
laster-
mäuler
stopfen?
JETZT EINSTEIGEN:
BERUFSKRAFTFAHRER*IN
Wer will den
Rohstoff
aus dem die
Träume
sind?
JETZT EINSTEIGEN:
BEIFAHRER*IN / LADER*IN
Jetzt Teil der ALBA werden.
Als Teil der ALBA-Familie tauchen Sie in eine der wachstumsstärksten und innovativsten Branchen in Deutschland, die Recyclingbranche, ein und verwirklichen mit uns gemeinsam unsere Vision: eine Welt ohne Abfall. Wer will noch Rohstoffretter werden?
In unserem Video berichtet Olf Wiesner von seinem Job als Berufskraftfahrer.
Warum?
Darum:
Fuhrpark
Moderner Fuhrpark mit unterschiedlichster Entsorgungstechnik
Leistungsgerecht
Leistungsgerechte Bezahlung, pünktlich und zuverlässig
Arbeitskleidung
Vom Arbeitgeber gestellte Arbeitskleidung, inklusive Reinigung
Qualifikationen
Erhalt aller Qualifikationen sowie ärztlicher Untersuchungen zur Führerscheinverlängerung
Standorte
Kurze Arbeitswege durch mehrere Standorte in ganz Deutschland
Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge inklusive Arbeitgeberzuschuss
Moderne Ausstattung
Modernste Planungstechnik und Routenführung
Work-Life-Balance
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gib hier deine Überschrift ein
Häufig gestellte Fragen:
FAQ
Am besten sofort! Ein Start ist nach einem erfolgreichen Kennenlerngespräch in der Regel innerhalb von 14 Tagen möglich
Nein, das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Die Abholung und Entleerung der Behälter von privaten Haushalten gehören zu Ihren Aufgaben. Die Berufskraftfahrer*innen fahren dabei durch den jeweiligen Landkreis und werden von den Lader*innen unterstützt.
Ja. Sie erhalten Arbeitskleidung und werden ab dem ersten Arbeitstag vollständig ausgestattet sein. Der Wäscheservice ist inklusive.
Berufskraftfahrer*in:
Um unsere LKWs fahren zu können, benötigen Sie den Führerschein C/CE.
Der ADR-Schein ist keine Pflicht.
Lader:
Sie sollten körperlich fit und unempfindlich gegenüber wechselndem Wetter sein.
Berlin: Die Arbeit erfolgt in einem Zweischichtsystem. Der Arbeitsbeginn ist immer zwischen 5:00 Uhr und 6:00 Uhr bzw. 12.45 Uhr und 13.45 Uhr. Einsätze an Samstagen sind möglich (durchschnittlich 12-mal im Jahr bspw. wegen Veranstaltungen, Feiertage). Für diese Einsätze erhalten Sie Sonderzuschläge. Bei den Arbeitszeiten gibt es innerhalb der Berliner Standorte leichte Unterschiede.
Baden-Württemberg: Der Arbeitsbeginn ist immer zwischen 5:00 Uhr und 6.30 Uhr, Die Arbeit erfolgt nicht in Schichten. Einsätze an Samstagen erfolgen nur in Ausnahmefällen. Für diese Einsätze erhalten Sie Sonderzuschläge.
Nach Ihrer Bewerbung melden wir uns telefonisch bei Ihnen. Bestenfalls laden wir Sie gleich zu einem persönlichen Gespräch in einer unserer Niederlassungen ein. Innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Gespräch erhalten Sie eine Rückmeldung.
Unser Recruiting Team beantwortet gerne Ihre Fragen zum Job sowie rund um den Bewerbungsprozess.
E-Mail: karriere@alba.info
Noch Fragen?
Kontakt
Unser Recruiting Team beantwortet gerne Ihre Fragen zum Job sowie rund um den Bewerbungsprozess.
E-Mail: karriere@alba.info
Daniel Putschli
Telefon: +49 30 35182 125
oder +49 30 35182 6110
E-Mail:
daniel.putschli@alba.info
oder karriere@albagroup.de

Elisa Jakobi
Telefon: +49 30 35182 4050
oder +49 30 35182 6110
E-Mail:
elisa.jakobi@alba.info
oder karriere@albagroup.de

Beatrice Wieschendorf
Telefon: +49 30 35182 1760
oder +49 30 35182 6110
E-Mail:
Beatrice.wieschendorf@albagroup.de oder karriere@albagroup.de

Christiane Lindlahr
Telefon: +49 341 448 1312
oder +49 30 35182 6110
E-Mail: christiane.lindlahr@alba.info
oder karriere@alba.info